Bald ist es wieder so weit. SAVE THE DATE. Wir freuen uns auf Euch
Unser Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende. Wir freuen uns auf einen tollen Abschluss am 14.12.2024 mit toller Musik.
Herzliche Einladung zu unserem 28. Benefizkonzert 🎶
Wir spielen für einen guten Zweck, nämlich für das ökumenische Hospiz in Böblingen( @ev_diakonieverband_bb ).
Wir freuen uns auf viele Besucher, die den Abend mit unserer Musik und zusammen mit uns genießen möchten. 🩵 Ladet gerne viele Freunde, Bekannte und Verwandte ein!! 🎺🥁
#waldenbuch #benefizkonzert #konzert #guterzweck #spenden #kirche #blasmusik #filmmusik #wirfreuenunsaufeuch
When this happens, it’s usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it’s been deleted.
When this happens, it’s usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it’s been deleted.
Wir sind auch dabei, am Sonntag von 16-19 Uhr. Wir freuen uns!!
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere beliebte Hocketse statt und wir bieten zu unserem 100 jährigen Bestehen diesmal sonntags eine tolle Spielstraße für die Kids und ein leckeres Weißwurstfrühstück .
Musikalisch werden wir von befreundeten Musikvereinen unterhalten und Samstag Abend heizen Groove Six mit Partymusik ein. Dazu schenken wir wieder Cocktails an der Bar aus.
Es ist also für Alle was geboten und wir freuen uns auf Euer Kommen. 😃
Sonntagsprogramm:
9.45 – 10.45 Uhr Evangelischer Gottesdienst mit Pfarrer Thomas Binder
11.30 – 14.30 Uhr Degerschlachter Blasmusik
14.45 – 15.45 Uhr Tanzvorführungen durch Tanzschule Matt, Leitung: Chiara Matt
„Gardetanz – Zumba-Kids – Ballett u.v.m.
16.00 – 19.00 Uhr Musikverein Neuenhaus, Leitung: Nicolas Pfeifle
Auch unsere beiden Gastkapellen feiern dieses Jahr ihr „100 jähriges“. Wir sagen „herzlichen Glückwunsch“.
Die Kinderspielstraße wird gestellt durch den TSV Bernhausen 1899 e.V.
Shoutout an meine neuesten Follower! Ich freue mich, dass ihr jetzt mit dabei seid. Stephanie Otterbach, Tanja Haack, Steffi Ribas
Morgen geht's los, wir freuen uns
Das nächste Jahr steht ganz im Zeichen unseres 100-jährigen Bestehens. Wir freuen uns auf viele schöne Feste mit tollen Erinnerungen an die letzte 100 Jahre.
Beginnen wollen wir unser Jubiläumsjahr mit einem Festakt am 6. Januar 2024 in der ev. Kirche Neuenhaus. Beginn 17 Uhr, Eintritt frei.
Nächsten Samstag ist es soweit. WIR FREUEN UNS AUF EUCH
Hallo 🔵 Es ist offiziell. Unterzeichnet um 6:39 Uhr. Das kam sogar im Fernsehen.
Meiner ist wirklich blau geworden. Nicht vergessen, morgen beginnt die neue Facebook-Regel (alias … neuer Name, META), wo sie deine Fotos verwenden können. Vergesst nicht, die Deadline ist heute!!! Ich gestatte Facebook oder irgendein mit Facebook verbundenes Unternehmen nicht, meine Vergangenheit und zukünftigen Fotos, Informationen, Nachrichten oder Beiträge zu verwenden.
Mit dieser Aussage weise ich Facebook darauf hin, dass es streng untersagt ist, auf der Grundlage dieses Profils und/oder dessen Inhalts gegen mich zu veröffentlichen, zu kopieren, zu verteilen oder andere Maßnahmen zu ergreifen. Verletzung der Privatsphäre kann per Gesetz bestraft werden.
HINWEIS: Facebook ist jetzt eine öffentliche Einrichtung. Alle Mitglieder müssen so eine Notiz veröffentlichen.
Wer möchte, kann diese Version kopieren und einfügen. Wenn du nicht mindestens einmal ein Statement postest, wird das stillschweigend die Verwendung deiner Fotos sowie der Informationen in Profil- und Statusmeldungen erlaubt.
NICHT TEILEN. Kopieren und einfügen.
So geht's vor:
Halte deinen Finger irgendwo in dieser Nachricht gedrückt und "kopieren" erscheint. Klicke auf "kopieren". Gehe dann auf deine Seite, erstelle eine neue Nachricht und leg deinen Finger überall im leeren Feld. "Einfügen" erscheint und klickt auf Einfügen.
Das wird das System umgehen …
Wer nichts tut, stimmt zu
Bericht zur 1. Mitgliederversammlung 2023 am 20. Januar
Endlich wieder Normalität im Vereinsleben!
Wichtige Themen standen zur Erledigung an; aber der Reihe nach:
Erneut mussten wir uns im vergangenen Jahr von 11 langjährigen Vereinsmitgliedern verabschieden.
Wie gewohnt und sehr einfühlsam übernahm Peter Brüggemann die Nachrufe, danke Peter.
Dem Wunsch der Familien auf musikalische Begleitung konnte die Stammkapelle nachkommen.
„Die Finanzerfassung gestaltete sich 2022 wieder deutlich komplexer“, so die Formulierung unseres Kassiers Oliver Fritz.
Einnahmen, Ausgaben und Spenden zeigten sich im Bilanzjahr sehr zufriedenstellend.
Das BBF, stellte wie erwartet die größte Einnahmequelle dar.
Über die Entlastung des Kassiers und des Vorstandes wurde abgestimmt, die Entlastung einstimmig vollzogen.
Erfreulicherweise konnten die Stammkapelle und die Häfner Kids ihre Probearbeit wieder regelmäßig aufnehmen.
Mit 18 Jugendlichen – 7 weitere aus der neuen Bläserklasse könnten noch dazu- kommen – hat sich die Jugendarbeit sehr gut entwickelt; mit Freizeitaktivitäten versuchen die Verantwortlichen, die Gemeinschaft zu stärken.
Ein Kirchenkonzert der „Häfner Kids„ ist für den 23.April geplant.
Wichtiges zu den Wahlen:
Die Ausschussmitglieder wurden insgesamt bestätigt, 2 Vorstandsmitglieder wurden neu gewählt:
Schriftführer*in (Helga Maier stand nicht mehr zur Wahl)
Vorstandsmitglied (Jörg Dengler stand nicht mehr zur Wahl)
Mit den Stimmen aller anwesenden Mitglieder*innen wurde gewählt:
zum Schriftführer: Gerd Hofmann
zum Vorstandsmitglied: Daniel Roß
Den neuen/alten Vorständen wünschen wir alles Gute und eine vertrauliche Zusammenarbeit.
Über folgende Veranstaltungen in 2023 wollen wir informieren:
18./20.Mai Bockbierfest
14.Juli 2.Mitgliederversammlung
09.Dezember Jahresfeier
Erfreulicherweise konnten wir noch eine Ehrung nachreichen:
Adalbert Bund wurde für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt:
Der Vorstand
Nachlese Benefizkonzert
Der Wettergott meinte es auch in diesem Jahr zu unserem 2. Platzkonzert wieder gut
mit uns. Der Musikverein hat sein diesjähriges Platzkonzert zu einem Benefizkonzert
gemacht um unsere Kirchensanierung zu unterstützen.
Bei herrlichem Sonnenschein, Kaffee, Kuchen und Getränken freute sich die
Stammkapelle über zahlreiche Besucher, die den Platz vor dem Häfnersaal bis zur
Kirche füllten. Mit dem Marsch „Mens sana in Corpore sano“ begrüßten wir das
gespannte Publikum. Weiter ging es modern unter anderem mit „Frank Sinatra in
Concert“ oder „Abba mania“. Ein Highlight war bestimmt das Trompetensolo
„Trompetenbravour“.
Auch die Fans der traditionellen Blasmusik kamen nicht zu kurz. Mit den Polkas
„Streicheleinheiten“, „Im kleinen Dörfchen“ oder dem Walzer „Der Weg zurück“, um
nur ein paar Stücke aufzuzählen, verging eine Stunde Konzert wie im Flug und so
durften die Musiker den Platz auch nicht ohne Zugabe verlassen.
Wir hoffen, alle Besucher hatten Spaß und einen gemütlichen Nachmittag bei
unserem Benefizkonzert. Der Musikverein Neuenhaus bedankt sich bei allen
Besuchern, allen helfenden Händen, den vielen Kuchenspenden und natürlich allen
großzügigen Spenden für die Kirchturmsanierung.
1. Mitgliederversammlung in 2022
Liebe Mitglieder,
leider können wir, wie im vergangenen Jahr, die geplante 1. Mitgliederversammlung Mitte Januar aufgrund der aktuellen Situation nicht durchführen.
Sobald dies möglich ist, werden wir den Termin und die Inhalte veröffentlichen.
Vorstand
MV Neuenhaus e.V.
Liebe Vereinsmitglieder,
nach ausführlichen Diskussionen mit vielen Abwägungen hat der Ausschuss beschlossen, die
diesjährige Jahresfeier abzusagen.
Ohne Bewirtung, mit Abständen hinsichtlich Bestuhlung, mit Regulierung im Publikumsverkehr und
ohne Belüftung im Bühnenbereich, erschien uns die Entscheidung gerechtfertigt.
Die allgemeine Verunsicherung und der Planungsaufwand sind einfach zu groß!
Aber keine Sorge, musikalisch haben wir unseren Mitgliedern doch ein Angebot zu machen:
Platzkonzert MV- Neuenhaus
am 17. Oktober 2021 um 14.30 Uhr
um den Kirchplatz
mit Kaffee & Kuchen „auf die Hand“
Dazu sind sie alle herzlich eingeladen. Voraussetzung ist natürlich, dass das Wetter uns
einigermaßen gesinnt ist.
Ein weiteres reales Ziel ist ein Frühjahrskonzert, dann im Zelt.
Als Datum ist 30. April 2022 angedacht.
Noch nicht entschieden ist die Vorgehensweise mit den aktiven und fördernden Mitglieder, deren
Ehrung nun schon zum zweiten Mal verschoben werden musste. Aber auch dafür werden wir eine
akzeptable Lösung finden und sie den Mitgliedern rechtzeitig mitteilen.
Es grüßt sie
der Vorstand des MVN
Eine Neuauflage von Göckele To Go mit "alten " Profis
Kein Ersatz für´s Bockbierfest, aber wenigstens aktiv, das war unsere Idee zur Neuauflage von G.T.G.
Mit einer eingespielten Mannschaft und einem bewährten Konzept wurden an 2 Tagen – Himmelfahrt und Sonntag drauf – wieder erfolgreich Göckele, Rote, Steaks und Pommes an unsere treuen Mitglieder und Freunde des Vereins verkauft.
Viele bekannte Gesichter haben sich wieder eingefunden, um sich einerseits das Kochen zu sparen, andererseits den Verein finanziell zu unterstützten und durch zusätzliche Spenden das Budget aufzubessern.
Wir danken herzlich und hoffen, dass wir bald wieder zum Essen auch Musik servieren können!
Der Vorstand
Mitgliederbrief 2021
Liebes Vereinsmitglied,
das Vereinsleben ist zum Stillstand gekommen. Nahezu alle Veranstaltungen mussten in 2020 abgesagt werden.
Zu den wenigen Aktivitäten zählten nur zweimal das Angebot „Göckele to go“, zwar mit Erfolg, aber nicht hinreichend für eine Kontaktpflege mit unseren Mitgliedern und um ausreichend Einnahmen für die laufenden Kosten zu erzielen.
Lange haben wir gehofft, im März mit einem Frühjahrskonzert wieder starten zu können, das ist natürlich unter den gegebenen Umständen nicht machbar.
Nun müssen wir – wie die gesamte Kultur und Kunstgemeinde – geduldig die Maßnahmen akzeptieren und … abwarten.
Trotzdem spürt man zu Beginn eines Jahres persönlich und als Mitglied im Verein das Bedürfnis – und sieht auch die Notwendigkeit, sich mit den anstehenden Dingen des laufenden Jahres auseinander zu setzen und für „die Wende“ in Planung zu gehen.
Den Vereinsstatuten gemäß, stünde im Januar die erste Mitgliederversammlung an. Mit dieser ersten Veranstaltung fallen auch die Wahlen des 1. Vorstandes, des Schriftführers und zwei Ausschussmitglieder an.
Jörg Dengler würde wohl weiterhin in seiner Funktion zur Verfügung stehen. Die Schriftführerin, Helga Maier, stellt sich nicht mehr zur Wahl, sodass hier notwendigerweise jemand für diesen Aufgabenbereich gefunden werden muss.
Keine Jahresfeier, keine Ehrungen!
Die jährliche Würdigung langjähriger aktiver Musiker, Sänger und Vereinsmitglieder ist wichtige Aufgabe zur Wertschätzung aller ehrenamtlicher Tätigkeiten. Diese würden wir an der ersten Jahresversammlung nachholen wollen. Wann?
Wir werden rechtzeitig darüber informieren.
Keine Jahresfeier, kein Dankeschön?
Allen, die unseren Verein aktiv oder passiv begleiten und die Treue halten, möchte ich hiermit das verdiente Dankeschön aussprechen.
Auch ohne Veranstaltung müssen die Finanzen stimmen und „nach dem Rechten“ geschaut werden, hier gilt ein besonderer Dank Oli und Jörg!
Wir haben im Laufe des Jahres einige Spenden unserer Mitglieder erhalten. Dafür wollen wir uns an dieser Stelle ebenfalls nochmals herzlich bedanken. Eine Spendenbescheinigung wurde von unserem Kassier bereits zugestellt.
Eine weitere Möglichkeit gibt es für alle Online Amazon – Shopper, bei jedem Einkauf den Musikverein Neuenhaus e.V. zu unterstützen.
Wir wollen ja keine Werbung für Einkäufe bei Amazon machen. Aber all diejenigen, die sowieso schon über Amazon Einkäufe erledigen, können ohne weitere Kosten dem Verein bzw. der Organisation ihrer Wahl, eine kleine Spende zukommen lassen. Wie funktioniert es?
Ihr müsst Euch einfach unter „smile.amazon.de“ anmelden (es funktioniert mit den gleichen Anmeldedaten wie beim normalen Amazon). Dort angemeldet, könnt ihr nun eine gemeinnützige Organisation auswählen, die bei euren Einkäufen unterstützt werden soll.
Hier in der Suche könnt ihr direkt „Musikverein Neuenhaus e.V.“ eingeben. Bei dem Suchergebnis ist dann mit der Taste „Auswahl“ der Musikverein zu übernehmen. Man kann in der Suche auch nur „Aichtal“ eingeben, dann erhält man eine Liste der Vereine, die aus dem Aichtal bei Smile Amazon schon gelistet sind. Amazon spendet nun dem Verein einen Anteil von 0,5% der Umsätze, die dem zu unterstützenden Verein zugeordnet werden.
Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über Spenden auf das Vereinskonto bei der Kreissparkasse Esslingen mit der IBAN: DE26 6115 0020 0048 2984 89, BIC: ESSLDE66.
Bei Fragen könnt ihr euch auch direkt beim Kassier unter der Email-Adresse: Kassier@mv-neuenhaus.de <mailto:Kassier@mv-neuenhaus.de> melden.
Bleibt gesund, haltet durch, besucht uns, wenn wir wieder Musik machen dürfen!
Bis dahin grüßt euch im Namen des Vorstands
Helga Maier
smile.amazon.de: Einkaufen & Gutes tun.
Wenn Sie bei smile.amazon.de einkaufen, unterstützt Amazon eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl, ohne Extrakosten für Sie.
Keine Jahresfeier 2020!
——————————–
Wir bedauern es sehr, aber auch wir müssen uns den Absagen vielerorts anschließen und unsere diesjährige Jahresfeier,
geplant für 12. Dezember, absagen.
Im Zuge dieser Absage gibt es keine Tombola und die damit verbundene
Sammelaktion am Volkstrauertag entfällt.
Trotzdem können Sie Ihre Verbundenheit mit dem Musikverein zeigen, indem Sie uns über eine Spende
unterstützen:
Kreissparkasse Esslingen • Kto. 48 29 84 89 • BLZ 611 500 20
IBAN: DE26 6115 0020 0048 2984 89 • BIC: ESSLDE66
Überlegungen sind im Gange, wie wir uns – trotz aller Einschränkungen – musikalisch präsentieren könnten,
um Ihnen etwas Freude und Wohlgefühl vermitteln zu können.
So wird über die Mitwirkung an den Weihnachtsgottesdiensten, an kleinere Platzkonzerte,
an Ständchen nachgedacht … natürlich unter Beachtung der Corona-Auflagen.
Wir wünschen unseren Mitgliedern mit Familien einen Grippe und Corona freien Herbst!
Ihr Musikverein Neuenhaus
Nachlese Göckele To Go September
Die zweite Runde unserer Aktion G. T. G. wurde erneut ein voller Erfolg!
Schon routiniert im Ablauf stand das Team an den Grills und den Fritteusen und lieferten minutengenau nach Bestellung.
Bei Auf- und Abbau gab es diesmal keinen Personalengpass – erfreulich.
Daher geht als Erstes ein Dank an die „Einsatzbereiten“, als Zweites ein Dankeschön an all diejenigen, die bestellt haben.
Überlegungen zu Aktionen um die Advents- und Weihnachtszeit sind schon im Gange.
Euer Musikverein!
Göckele To Go – ein voller Erfolg!
Aus einer Idee ist eine Aktion geworden:
„Göckele, Steaks, Rote To Go“
Unsere Mitglieder und Freunde des Vereins haben das Angebot voll angenommen und uns dadurch finanziell unterstützt, danke!
Von der Idee bis zur Umsetzung musste vorweg einiges bedacht und organisiert werden:
Wie soll der Bestellvorgang bewältigt werden?
• Oli hat dafür einen getakteten Zeitplan erstellt,
Bettina hat sich für die Telefon-Hotline bereitgestellt;
Wie gehen wir mit den Coronaregeln um?
• Tobi und Oli haben einen Hygieneplan ausgetüftelt und der Stadtverwaltung vorgelegt;
Wer erstellt die Arbeitspläne und organisiert das Personal?
• Daniel, Tobi und Co haben sich dieser Aufgabe angenommen;
Die Materialbestellungen waren letztlich der geringste Aufwand, da diese von den Abläufen unserer großen Feste vertraut waren.
An Fronleichnam war der Erfolg dieser Vorarbeiten sichtbar und alle Beteiligten haben sich an die „Spielregeln“ gehalten!